Kirschroter Sommer
Inhaltsangabe zu "Kirschroter Sommer"
**** Alle Titel aus dem Schandtaten Verlag derzeit für 2,99 € ****"Kirschroter Sommer" – "Türkisgrüner Winter" – "Dezembergeheimnis" – "Dreimal Liebe" – "Wunschlos Unglücklich"
**** Für alle Fans der Reihe "Kirschroter Sommer" und "Türkisgrüner Winter" lohnt es sich, am 24. Dezember auf der Homepage der Autorin Carina Bartsch vorbeizuschauen. Sie hat ein ganz spezielles Weihnachtsgeschenk für euch. ****
Buchrückseite:
Die erste Liebe vergisst man nicht ... Niemand weiß das besser als Emely. Nach sieben Jahren trifft sie wieder auf Elyas Schwarz – der Mann mit den türkisgrünen Augen und die Verkörperung all dessen, wovor Mütter ihre Töchter warnen. Gut aussehend, charmant und mit einer Prise Arroganz raubt er Emely den letzten Nerv. Sie hasst ihn, aus tiefstem Herzen, und trotzdem ist da immer dieses Kribbeln in ihrem Bauch, sobald sie in seiner Nähe ist. Höchste Zeit die Handbremse zu ziehen, findet Emely, und lenkt ihre Aufmerksamkeit daher auf Luca, den anonymen E-Mail-Schreiber, der ihr mit sensiblen und romantischen Nachrichten die Zeit versüßt. Doch wer verbirgt sich hinter dem Mann ohne Gesicht? Und was steckt wirklich hinter Elyas‘ Absichten?
Bei der Geschichte handelt es sich um einen Zweiteiler. Die Fortsetzung »Türkisgrüner Winter« ist seit dem 29.10 als eBook erhältlich
Wegen dem großen Erfolg der Autorin sind beide Romane am 25.02.2013 als Taschenbücher im Rowohlt Verlag erschienen.
Mehr über die Autorin: www.carinabartsch.de
Durchaus amüsant in bester Screwball-Manier...
Emely studiert Literaturwissenschaften in Berlin und ist erfreut zu erfahren, dass ihre beste Freundin Alex nun auch von München nach Berlin ziehen will, um dort Modedesign zu studieren. Leider zieht die Freundin jedoch zu ihrem älteren Bruder Elyas, mit dem Emely lieber nichts mehr zu tun haben möchte. Unschöne Erinnerungen kommen hoch, doch zu ihrem Entsetzen beruht die Abneigung wohl nicht auf Gegenseitigkeit - im Gegenteil, Elyas macht ihr immer wieder schöne Augen. Im wahrsten Sinne des Wortes...
Viel mehr verstanden fühlt Emely sich da doch von Luca, einem Jungen, der sich ihr bislang nur durch E-Mails genähert hat. Aber was für welchen. Einfühlsam, wissbegierig, umschmeichelnd - trotz anfänglicher Skepsis beginnt sich Emely mit den Schreiben von und an Luca wohlzufühlen. Aber ist dies das wahre Leben?
Emely ist eine junge, intelligente und zielstrebige Studentin, die das Lernen sehr ernst nimmt, nebenher jobt, sich gelegentlich mit Freunden trifft. Ein wenig tolpatschig ist sie, dafür ungewöhnlich schlagfertig und mit einem herrlich trockenen Humor ausgestattet. Nur das Gefühlsleben kam in den letzten Jahren um einiges zu kurz, die Affären, die sie hatte, taten nicht weh, als sie zerbrachen.
Nun bemühen sich gleich zwei junge Männer darum, ihr Herz zu erobern. Zum einen ausgerechnet Elyas, den sich Emely einfach nur vom Leib halten möchte, und zum anderen Luca, ein offenbar eher schüchterner junger Mann, der ihr aber bezaubernde Zeilen schreibt. Emelys fester Entschluss, mit Elyas nichts zu tun haben zu wollen, gerät mit zunehmender Dauer seiner Bemühungen etwas ins Wanken, was Emely selbst gar nicht glauben kann oder will. Wirklich verstanden fühlt sie sich schließlich nur von Luca...
Angenehm zu hören, wartet diese ungekürzte Leseung (12 h 26 Minuten) ein ums andere Mal mit witzigem Chaos, peinlichen Situationen und herrlichen Dialogen in bester Screwball-Manier auf. Wortwitz in rasantem Tempo und eine ungeheure Schlagfertigkeit von seiten Emelys sorgen für dauerhafte Unterhaltung zulasten der Lachmuskeln. Einzige Kritikpunkte sind zum einen die Jugendsprache, die immer wieder durchbricht und in meinen Augen hier wirklich nicht nötig wäre, zum anderen die Tatsache, dass sich Emely von ihrer Freundin Alex so ziemlich alles gefallen lässt und sich ihr stets unterordnet. Dieser Charakterzug nervt auf Dauer etwas.
Insgesamt jedoch eine locker witzige Unterhaltung, angenehm gelesen von Marie-Isabel Walke - und mit einem wirklich fiesen Cliffhanger am Schluss. Das zwingt einen geradezu dazu, baldmöglichst auch den zweiten Band um Emely, Elyas & Co. zu hören...
© Parden